Heuer können endlich wieder Maiandachten stattfinden. Die erste Maiandacht war gleich am 1. Mai in Sallingstadt beim Hubertusmarterl. Bei bewölktem und relativ kühlem Wetter kamen 30 Personen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zum Marterl, das vorher von der Fam. Hipp gereinigt und mit Heurigenbänken ausgestattet wurde. Leider kam niemand von den beiden anderen Pfarren zu dieser Andacht.
![]() |
![]() |
![]() |
Zum ersten Mal fand in Rieggers eine Maiandacht im Freien statt. Am Muttertag, dem 08.05., trafen sich ca. 20 Personen beim Kreuz am Ortsende Richtung Oberstrahlbach zum Gebet. Der Pfarregmeinderat und einige Privatpersonen stellten nach der Andacht Getränke zur Verfügung. Das Wetter war ziemlich kühl. Es kamen Gläubige fast nur aus Rieggers.
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Bitten der Familie Laister wurde auch eine Maiandacht im botanischem Garten in Dorf Rosenau gefeiert. Zu dieser Andacht kamen ca. 70 Personen aus alle 3 Pfarren. Die Fam. Laister hat alle mit Speisen (Aufstriche und Mehlspeisen) und Getränken gegen freie Spenden versorgt. Das Wetter war warm und es waren für alle ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden. Das Marterl das Fam. Laister errichtet hat, beherbergt eine Statue der Mutter Gottes aus Medjugorie. Die Agape dauerte bis in die Abendstunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die letzte Maiandacht fand am 29.05. in Unterrabenthan statt. Sie konnte wegen dem strömenden Regen nicht wie geplant bei der "Weißen Marter" stattfinden, sondern musste in die Kapelle verlegt werden. Daher sind auch weniger Teilnehmer gekommen. Es waren ca. 20 Personen. Auch die übliche Agape fand nur im kleinen Rahmen bei Fam. Kurz daheim statt.