Fußwallfahrt am Nationalfeiertag 2022

Am Mittwoch, dem 26.10., trafen sich 32 Personen bei der Kirche um 6.30 zur traditionelle Fußwallfahrt diesesmal nach Großhaselbach. Wir Waren dann ca. 7.15 Uhr bei der Kapelle in Unterrabenthan und um 8.45 Uhr im Gasthaus Wiedhalm in Großglobnitz. Dort haben wir ein Frühstück eingenommen. Es kamen auch noch einige Pilger dazu. Von dort sind wir dann um 9.45 Uhr nach Großkainraths gegangen, wo wir noch eine Pause eingelegt haben. Erich Weixelbraun und Andreas Stundner haben uns dazu Getränke nachgebracht. Schließlich konnten wir um ca. 13.20 Uhr in die Kirche in Großhaselbach einziehen und um 13.30 Uhr ist die Messe heilige Messe feiern, bei der unser Organist Markus Stundner die Orgel gespielt hat. Zu dieser Messe sind ca. 30 Personen mit dem Auto nachgekommen. Die Wallfahrt endete mit einem Mittagessen beim Döllerwirt in Großhaselbach. So konnten wir alle mit Fahrgemeinschaften wieder nach Hause zurückkehren. Die 21 km über Nebenwege nach Großhaselbach haben Herr Bernhard Schiller, Herr Salzer Martin und Herr Manfred Hartner ausgekundschaftet. Die Wallfahrt hat Herr Werner Preiss organisiert. Es war die erste Fußwallfahrt ohne den Initiator und langjährigen Organisator Herrn Johann Bichl. Es waren Pilger aus allen Pfarren des Pfarrverbandes Oberstrahlbach, Rieggers und Sallingstadt dabei.

Fußwallfahrt

vor dem Pilgersegen vor der Kirche

Fußwallfahrt

Warten auf den Beginn

Fußwallfahrt

am Morgen vor Ritzmannshof

Fußwallfahrt

kurz vor Ritzmannshof

Fußwallfahrt

Morgenstimmung am Ritzmannshofer Teich

Fußwallfahrt

Im Gasthaus Wiedhalm in Großglobnitz

Fußwallfahrt

auch beim Frühstück in Großglobnitz

Fußwallfahrt

endlich in Großhaselbach angekommen

Fußwallfahrt

auf letzten Stück des Weges

Fußwallfahrt

es ist nicht mehr weit!

Fußwallfahrt

vor der Messe in Großhaselbach, die Kirche ist fast voll geworden!